SaveTheInternet

Chatcontrol

Oder wie es die EU nennt: “Proposal for a Regulation of the European Parliament and of the Council on atemporary derogation from certain provisions of Directive 2002/58/EC of the European Parliament and of the Council as regards the use of technologies by number-independent interpersonal communications service providers for the processing of personal and other data for the purpose of combatting child sexual abuse online”

Characteristics

Stand am 11.05.2022

Am 11.05.2022 veröffentlichte die EU Kommission den Regulierungsvorschlag der die Chatkontrolle für alle öffentlichen Messagingplatformen verpflichten vorschreiben will.

Eine große Mehrheit der IT-Experten, Datenschützern und Rechtsexperten lehnen diesen Vorschlag eindeutig und bestimmt ab.

 

Stand  am 08.07.2021

The EU legalized chat control with a large majority on 06.07.2021. This is the first exception to the ePrivacy Regulation, which has not even been adopted yet.

Our private chats and mails may now be screened en masse, without suspicion and fully automated by means of AI to search for child pornography, abuse and grooming.

_______________________________________________________________

Ganz wichtig, wir reden hier (noch) von Legalisierung, also DÜRFEN, 
eine Verpflichtung, also MÜSSEN, soll im Dezember noch folgen! Damit könnte die sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ihr Ende finden.

Actual purpose


Strafverfolgung von Kinderpornographie, -missbrauch und „Grooming” (sog. Anbahnungsversuche)

Dangers and Criticism

The application of search algorithms is allowed without a predefined maximum error rate. Also, the AI system used does not require any approval from a data protection institution.

The possible error rate is up to 86%. It is left to the authorities to compensate for this.

The potentially suspicious material detected is automatically forwarded to the authorities without further review.

Digital privacy of correspondence adé. Our digital conversations would simply all be allowed to be searched, without any exception.

 

The legal content misreported by AI, such as sexting and nude pictures, must be verified by the authorities with your real name.

 

The authorities do not have to provide information about false reports and initiated investigations. Users also do not have to be informed that they are under suspicion and that someone is reading their private messages.

Abuse is not prevented, it is simply driven further underground and thus even more difficult to detect. Child abusers have already found other ways to share than Gmail. To quote the open letter of the gbs: If privacy is criminal, only criminals have privacy

Chat control is a waste of resources needed for effective prosecution of child abuse.

 

How many messages do you estimate are written per minute? With an error rate of up to 86%, the authorities will be busy day and night analysing the reported suspicious cases. This time and money should rather be invested in reasonable efforts.

Such a measure represents an unprovoked and generalized mass surveillance in which everyone is under suspicion. We are not alone in believing that such surveillance is contrary to the Basic Law.

{kia}

Und Jetzt?

Die Lage rund um die Folgeverordnung der Chatkontrolle, die die Überwachung von privaten Chats verpflichtend machen soll, spitzt sich weiter zu. Jedoch hat Widerstand schon gute Aussichten auf Erfolg!

  • Die Inhalte der neuen Verordnung stoßen auf gigantischen Gegenwind in der Bevölkerung, sodass sich über 80% der befragten Bürgerinnen und Bürger der EU deutlich gegen die geplanten Gesetze positioniert haben. Allein aufgrund des lautstarken Protests musste die Vorlage der Verordnung durch die EU-Kommission nun sogar schon mehrfach verschoben werden.

  • Die geplante Verordnung verstößt gegen unsere elementaren EU-Grundrechte und Datenschutzverordnungen.

  • Sie arbeitet zudem völlig an ihrem Ziel vorbei! 86% der durch die bestehende Chatkontrolle entstandenen Strafanzeigen betreffen unschuldige Bürgerinnen und Bürger!

 

Dr. Patrick Bayer versammelt nun zahlreiche Betroffene von Missbrauch um sich, die ursprünglich durch die bereits legalisierte Chatkontrolle geschützt werden sollten. Gemeinsam wird jetzt verdeutlicht, dass das Unterfangen nicht hält, was es verspricht: Schutz gegen sexuellen Missbrauch im Internet.

 

Steh auch Du auf für Deine Rechte und stelle Dich gemeinsam mit uns gegen die Vernichtung von Privatsphäre, Datenschutz und rechtmäßiger Strafverfolgung.

Gemeinsam können wir das Ende dieser Verordnung bewirken, bevor sie überhaupt entstehen kann!

{skfa}

Werde aktiv!

What the hell?
Du liest richtig. Überwachung von Chats. Gesetzlich vorgeschrieben.

Im Zuge der Strafverfolgung von Kinderpornographie, -missbrauch und „Grooming” schreibt die EU, dass Google, Facebook und co., also generell E-Mail und Messaging-Anbieter, verpflichtend vor alle unsere privaten Chats und Mails massenhaft, ohne Verdacht und voll automatisiert mittels KI durchleuchten.

Das gefundene Material wird dann, gegebenenfalls auch ohne eine weitere menschliche Überprüfung, direkt bei der Polizei angezeigt werden. Die Fehlerquote von bis zu 86% dürfen die zuständigen Behörden dann ausgleichen.

Apart from the fact that child abuse will not really be prevented by this initiative - of course, child abusers certainly use gmail *eye-roll* - and the authorities will be massively overloaded with false reports, we feel this is a fierce invasion of our privacy.

Filters still make too many mistakes, striking at holiday photos, intimate flirting as well as sexting between adults and perfectly legal nude pictures that then have to be viewed by authorities with your real name... "Oh wow, Anna's got huge boobs, and just look at Paul's dong!"

And you will never know about it, because no one has to inform you about suspicions against you.

{kia}

meme chatkontrolle

(Hoffentlich legales Meme…)

• heise online (Februar 2021). Flächendeckende Scans auf Kinderpornografie sind rechtswidrig https://www.heise.de/news/Studie-Flaechendeckende-Scans-auf-Kinderpornografie-sind-rechtswidrig-5050395.html

• Der Standard (April 2021). Massenüberwachung” gegen Kindesmissbrauch: EU will Verschlüsselung aushebeln

https://www.derstandard.de/story/2000125893583/massenueberwachung-gegen-kindesmissbrauch-eu-will-verschluesselung-aushebeln

• Netzpolitik.org (April 2021). EU billigt Durchleuchtung privater Chats https://netzpolitik.org/2021/eprivacy-ausnahme-eu-billigt-durchleuchtung-privater-chats/

• golem.de (April 2021). Nachrichten dürfen bald auch in der EU durchleuchtet werden https://www.golem.de/news/kinderpornografie-nachrichten-duerfen-bald-auch-in-der-eu-durchleuchtet-werden-2104-156158.html

• heise online (Mai 2021). EU-Parlament: Weg frei für flächendeckende Scans nach Kinderpornografie https://www.heise.de/news/EU-Parlament-Weg-frei-fuer-flaechendeckende-Scans-nach-Kinderpornografie-6055601.html

• Patrick Breyer (Juni 2021). Nachrichten und Chatkontrolle https://www.patrick-breyer.de/beitraege/nachrichtendurchleuchtung/

• Peder Iblher, (Juli 2021): Unsere Nachricht gegen die #Chatkontrolle in der EU https://digitalhumanrights.blog/unsere-nachricht-gegen-die-chatkontrolle-in-der-eu/